Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gourmet Rebluchs Blog
-
Verfasst: Juli 01, 2021Kategorien: News
Die Passion am Brotbacken lässt uns nun bereits seit ein paar Jahren nicht mehr los. Da wir immer wieder gefragt wurden, ob man unser Brot "einfach" zuhause backen kann, haben wir uns viel Gedanken über "einfache" Rezepturen und Anleitungen gemacht. Wir haben schnell gemerkt, dass für Laien der Begriff "e
-
Verfasst: März 15, 2021Kategorien: News
Das Genusszentrum "Le fin gourmet REBLUCHS" im französischen Wissembourg bietet seit dem Jahre 2018 eine Vielzahl an typischen französischen Produkten und das Erlebnis typischer französischer Lebensart vor Ort. Im Flammkuchenladen, im Backladen, im Holzbackofenstudio, im Dekoladen, in der Poterie, im
-
Verfasst: Februar 20, 2021Kategorien: Brote
Gestern beispielsweise haben wir diverse Tartes, Käsekuchen, Gugelhupfe und Brote gebacken. Alle in Soufflenheimer Ton, alle im Holzbackofen. Hinsichtlich des Aufwands will ich nachfolgend einmal darauf eingehen, wieviel hunderte Kilo Material alleine von mir an solch einem Backtag (eigentlich Backmorgen)
-
Verfasst: Januar 31, 2021Kategorien: Gugelhupfe
Der Multikoug ist nicht nur prima für süße Gugelhupf geeignet. Wir probieren immer wieder neue Dinge und so auch heute mit dem Multikoug. Statt süß haben wir salzig gebacken. Dem Teig haben wir frisch gekochte, geriebene Kartoffeln und Röstzwiebeln zugesetzt. Bestreut wurden die Minis mit Goldsesam.
-
Backen im Topf hat Vorteile, zum Beispiel lassen sich damit die zum Brotbacken meist zu niedrigen Temperaturen im Haushaltsbackofen ausgleichen. Denn ein Brotbacktopf speichert die Hitze und stellt sie gerade in den ersten, für den Auftrieb enorm wichtigen, Minuten zur Verfügung. Ein weiterer V